Was sind Biertreber? |
Die Biertreber ist ein Nebenerzeugnis bei der Bierproduktion. Sie wird von uns direkt von der Brauerei Leoben-Göss sowie der Brauerei Graz-Puntigam frisch zum Kunden geliefert. Wie Sie dem unten angefügten Zertifikat entnehmen können, wird beim Herstellungsprozess gentechnik-freies Malz verwendet. Die Braumeister der Brauereien Leoben-Göss und Graz-Puntigam garantieren, dass das bei der Bierproduktion anfallende Koppelprodukt Treber frei von jeder gentechnischen Veränderung ist.
Vorteile
Anwendung
SilierungDie angelieferte Biertreber wird in Silos aufbewahrt. Neben der üblichen Silierung in Hochsilos kann man die Biertreber kostengünstig auch direkt auf die Erde bzw. auf die Wiese siliert werden. Bei sachgerechter Durchführung der Freisilage kann die Biertreber bis zu einem Jahr ohne nennenswerten Nährstoffverlust haltbargelagert werden. |